OERcamp-Webtalks: 50 Webinare

Bis zum Juli 2020 bietet das OERcamp täglich einen Webtalk rund um Open Educational Resources (OER) an, den sogenannten freien Lern- und Lehrmaterialien. In 20-minütigen Webinaren wird hilfreiches Praxiswissen vermittelt. Zusätzlich gibt es Zeit für Fragen, zum Ausprobieren und zum Austausch. Anschließend werden Inputs als frei lizenzierte Videos veröffentlicht. Eine Telegram-Gruppe dient dem weiteren Austausch zwischen Interessierten. Das Angebot gliedert sich in die Themenbereiche
- Offene Webtools für OER
- 100 tolle Quellen für OER
- Online-Kurse mit und als OER
- H5P-Inhaltstypen unter der Lupe (Tip: H5P ist jetzt auch in barnim.edupool.de integriert)
- Videos & Audios als OER