"Film Macht Mut" – Rassismus- und antisemitismuskritische Filmbildung

rote Sessel mit Blick auf Kinoleinwand

Das Projekt "Film Macht Mut" widmet sich einer expliziten Leerstelle in der Filmvermittlung: Es werden Themen wie Rassismus und Antisemitismus in Workshops für Kinder der 1. bis 6. Klasse und in Fortbildungen für Lehrkräfte behandelt. Ab Oktober finden die kostenfreien Fortbildungen bundesweit statt: „Jüdisches Leben in Film und Unterricht“ und „Vom Stummfilm zu Jim Knopf – Mit Filmen Rassismus sehen lernen“. Erste Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt werden unter dem Menüpunkt Reflexion geteilt. Ab Frühjahr 2023 werden pädagogische Materialien zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite